Perspektiven eröffnen
Kinder und Jugendliche brauchen Perspektiven, Orientierung und einen Platz in unserer Gesellschaft. Als gemeinnützige Einrichtung setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen nicht allein bleiben. Wir begleiten sie mit Fachwissen, Erfahrung und echter Anteilnahme – individuell, alltagsnah und auf Augenhöhe.
Unser Ziel ist es, Chancen zu eröffnen, Selbstvertrauen zu stärken und Entwicklung zu ermöglichen. Ob durch Beratung, pädagogische Begleitung oder konkrete Unterstützung im Alltag: Wir schaffen stabile Beziehungen und fördern Teilhabe – weil jeder Mensch das Recht auf ein gutes, selbstbestimmtes Leben hat.
Ambulante Jugendhilfe
Im Alltag klarzukommen, ist nicht immer einfach – vor allem in schwierigen Lebenssituationen. Wir unterstützen junge Menschen und ihre Familien, indem wir sie in herausfordernden Zeiten begleiten und mit gezielter Hilfe unterstützen. Unsere Fachkräfte bieten individuelle Beratung und praktische Unterstützung, um Lösungen für Alltagsprobleme zu finden und die Familien zu stärken. Gemeinsam arbeiten wir daran, ein stabiles Umfeld zu schaffen, das die Jugendlichen fördert, ihre Potenziale zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen. Dabei stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Stationäre Jugendhilfe
In besonders herausfordernden Lebensphasen kann es nötig sein, junge Menschen vorübergehend in einer stationären Einrichtung zu begleiten. Unser Angebot in der stationären Jugendhilfe bietet diesen jungen Menschen einen sicheren Raum, in dem sie Unterstützung, Struktur und Orientierung finden. Wir schaffen eine stabile Umgebung, in der sie sich entwickeln, lernen und neue Perspektiven entdecken können. Unsere Fachkräfte begleiten die Jugendlichen individuell, fördern ihre sozialen und persönlichen Fähigkeiten und arbeiten mit den Familien zusammen, um eine positive Zukunftsperspektive zu ermöglichen. Ziel ist es, den Jugendlichen zu helfen, wieder Vertrauen in sich selbst zu gewinnen und Schritt für Schritt in ein selbstbestimmtes Leben zurückzufinden.
Kindertagesstätten
Im Kinder- und Jugendhilfezentrum finden Eltern die Sicherheit, dass ihre Kinder in der Kinderkrippe „Kleebläddla“ und der Kindertagesstätte „Grüne Halle“ liebevoll und professionell betreut werden. Unsere pädagogische Ausrichtung orientiert sich an den Grundsätzen von Emmi Pikler und legt den Fokus auf Achtsamkeit, freies Spiel und eine eigenständige Bewegungsentwicklung. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kinder in ihrem eigenen Tempo entdecken, lernen und wachsen dürfen. Unser Team begleitet die Kinder einfühlsam durch ihren Alltag, stärkt ihre Selbstständigkeit und fördert frühzeitig soziale Kompetenzen. So legen wir gemeinsam die Basis für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung.
Leistungen zur Teilhabe
Wir fördern die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen und setzen uns dafür ein, dass sie ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können. Unsere Assistenzleistungen im Alltag – von der Unterstützung im Haushalt bis hin zur Begleitung bei Freizeitaktivitäten – orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Menschen, die wir begleiten. Dabei geht es nicht nur um praktische Hilfe, sondern auch um persönliche Wertschätzung, Selbstbestärkung und soziale Teilhabe. Wir schaffen Rahmenbedingungen, die Halt geben, Eigenständigkeit fördern und die aktive Mitgestaltung des Lebens ermöglichen – mitten in der Gesellschaft.
Angebote für Familien
Manche Situationen im Leben bringen Familien an ihre Grenzen – sei es durch Belastungen im Alltag, familiäre Konflikte oder persönliche Krisen. In solchen Zeiten sind wir verlässliche Ansprechpartner und bieten Unterstützung, die entlastet, Orientierung gibt und neue Perspektiven eröffnet. Unsere Angebote richten sich an Familien, die vorübergehend oder über einen längeren Zeitraum hinweg Begleitung brauchen. Im gemeinsamen Austausch suchen wir nach Lösungen, stärken vorhandene Ressourcen und helfen dabei, schwierige Phasen zu bewältigen – einfühlsam, professionell und immer auf Augenhöhe.
Unterstützen
Als gemeinnützige Einrichtung freuen wir uns über Ihre Unterstützung – denn unser Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene lebt auch vom Mitmachen. Ob mit einer finanziellen Spende, Sachmitteln oder durch ehrenamtliches Engagement: Jeder Beitrag zählt und hilft, neue Perspektiven zu schaffen. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Angebote ausbauen, Räume gestalten und dort unterstützen, wo Hilfe dringend gebraucht wird. Gemeinsam können wir Lebenswege positiv beeinflussen und Zukunft ermöglichen.
Karriere
Wir sind als mittelständische soziale Einrichtung auf engagierte und qualifizierte Fachkräfte in allen Bereichen angewiesen. Unser Herz schlägt für eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – denn wir wissen, dass gute Arbeit nur in einem guten Umfeld möglich ist.
Ob in der Pädagogik, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung: Unsere Aufgaben sind vielfältig, sinnstiftend und bieten Raum für Mitgestaltung und persönliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Stärken dort ein, wo sie gebraucht werden – für ein Miteinander, das bewegt.